Datenschutz nach DSGVO
Allgemeines zum Datenschutz bei der Gutberlet & Söhne GmbH
Die Gutberlet & Söhne GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Der nachfolgende Punkt gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenerhebung, -verarbeitung, -übermittlung und -nutzung
1. Allgemeines
Um eine korrekte und schnelle Abwicklung von Bestellungen, Service- und Betreuungsleitungen zu gewährleisten, bedient sich die Gutberlet & Söhne GmbH der Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung.
Die Verarbeitung der Gutberlet & Söhne GmbH bekannt gegebenen Daten zu Ihrer Person wird im Wesentlichen durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geregelt.
Danach ist die Datenerhebung, -verarbeitung, -übermittlung und –nutzung (im folgendem: Datenverwendung) zulässig, wenn das BDSG oder eine andere Rechtsvorschrift sie erlaubt oder wenn der Betroffene eingewilligt hat.
Das BDSG erlaubt die Datenverwendung insbesondere dann, wenn dies zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages dient. Für einige Zwecke, die über das eigentliche Vertrags- und Betreuungsverhältnis hinausgehen, ist in Ihrem jeweiligen Vertrag bzw. in den Rückantwort-Elementen zu Werbeaktionen der Gutberlet & Söhne GmbH eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung aufgenommen worden.
Wird diese Einwilligungserklärung bei Abschluss des jeweiligen Vertrages nicht unterschrieben, bzw. zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen, verpflichten sich die Gutberlet & Söhne GmbH Ihre Daten lediglich im gesetzlich zulässigen Rahmen zu verwenden.
In Folgenden finden Sie nähere Informationen über die Erhebung, Speicherung, Übermittlung und Nutzung Ihrer Kundendaten:
2. Datenspeicherung bei Gutberlet & Söhne GmbH .
Die Gutberlet & Söhne GmbH speichert Daten, die für die Bestellung Ihrer Produkte bzw. für Service- und Betreuungsleistungen notwendig sind. Das sind zunächst Angaben in Kauf- und Serviceverträgen. Weiter werden abwicklungstechnische Daten wie Kundennummer und Kaufpreis geführt, sowie im Rahmen von Serviceleistungen Daten und erbrachte Leistungen erhoben und verarbeitet.
Soweit Sie eingewilligt haben, werden die notwendigen Daten durch die Gutberlet & Söhne GmbH zur Durchführung der unter den Punkten 3.1 -3.6 dieser Richtlinie beschriebenen Kundenbetreuung, -befragung und persönlich auf Sie zugeschnittene Kundeninformationen zusätzlich erhoben und gespeichert.
Zusätzlich werden Daten von Interessenten der Gutberlet & Söhne GmbH gespeichert, die über den Internetauftritt der Gutberlet & Söhne GmbH oder über firma@j-gutberlet.de Kontakt mit der Gutberlet & Söhne GmbH aufnehmen.
Die Datenspeicherung umfasst ebenfalls Daten, die im Rahmen von Marketingaktivitäten der Gutberlet & Söhne GmbH erhoben worden sind.
3. Datennutzung durch die Gutberlet & Söhne GmbH
Die Gutberlet & Söhne GmbH nutzt die von Ihnen erhoben und gespeicherten Daten zum Zwecke der Leistungserbringung sowie zum Zwecke der Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung, -befragung und auf Sie persönlich zugeschnittene Kundeninformationen.
3.1 Leistungserbringung
Nutzung der Daten um eine korrekte und schnelle Erbringung von bestellten Leistungen vornehmen zu können. (z.B. Produkte, Service- und Betreuungsleistungen)
3.2 Vertragsabwicklung
Nutzung der Daten der Gutberlet & Söhne GmbH im Anschluss der Leistungserbringung (gemäß Ziffer 3.1) und/oder zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglich übernommener Verpflichtungen (z.B. im Rahmen von Gewährleistung oder Garantie)
3.3 Kundenbetreuung
Ihre Daten werden darüber hinaus im Falle einer Einwilligung von der Gutberlet & Söhne GmbH genutzt, um eine umfassende Kundenbetreuung für Sie sicherzustellen. Diese ist für Sie kostenfrei und umfasst insbesondere folgende Leistung:
Ihnen steht die zentrale Kundenbetreuung (z.B. firma@j-gutberlet.de) zur Verfügung.
Ihre Anliegen werden dort im Rahmen der Servicezeiten von kompetenten Ansprechpartnern entgegengenommen und bearbeitet.
Durch die Nutzung bereits existierender Informationen entfällt eine erneute Erhebung der Daten. Somit kann eine schnellere und bedürfnisgerechtere Bearbeitung Ihrer Anliegen erfolgen.
3.4 Kundenbefragung
Ergebnisse aus Marktforschungsuntersuchungen bilden eine wichtige Informationsgrundlage für die laufende Verbesserung bzw. die Neuentwicklung von Produkten und Services. Ihre Kundendaten können daher im Falle Ihrer Einwilligung von der Gutberlet & Söhne GmbH zur Durchführung von Kundenbefragungen eingesetzt werden.
3.5 Persönlich auf Sie zugeschnittene Kundeninformationen
Im Falle persönlich auf Sie zugeschnittener Kundeninformationen werden, sofern Sie eingewilligt haben, Ihre Daten – gegebenenfalls mit anderen personenbezogenen Daten, die Sie gegenüber der Gutberlet & Söhne GmbH mitgeteilt haben – in einer Datenbank zusammengeführt, gespeichert und dort automatisch ausgewertet mit dem Ziel, das sich hieraus ergebende personenbezogene Kundenprofil mit individuellen Produkt- und Dienstleistungsangeboten abzugleichen. Anschließend können Sie entsprechende persönlich auf Sie zugeschnittene Kundeninformationen (z.B. Angebote zu neuen Produkten und Services) erhalten.
3.6 Datenschutzrechtliche Hinweise zu speziell bereitgestellten Gutberlet & Söhne GmbH Funktionen
Die Gutberlet & Söhne GmbH erhebt, verarbeitet, übermittelt und nutzt Ihre angegebenen personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für die ordnungsgemäße Funktion und zur Leistungserbringung der bereitgestellten Dienste.
Dazu steht Ihnen, unter anderem, für die Aktivierung der/weiterer Dienste unserer Plattform zur Verfügung. Für die Herstellung der Verbindung ist ein einmaliges Registrieren erforderlich. Hierbei erhebt, verarbeitet, übermittelt und nutzt die Gutberlet & Söhne GmbH Ihre dafür erforderlichen personenbezogener Daten, soweit dies für die Ihrer Inanspruchnahme der Dienste und zur Leistungserbringung durch die Gutberlet & Söhne GmbH erforderlich ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Mit Hilfe der Plattform und unter Verwendung Ihres Mobiltelefons, iPad können Sie Daten für die Dienste/Funktionen übermitteln/zulassen.
Durch Ihre Aktivierung von speziellen Informationsdiensten/Funktionen, die in Ihrem Gutberlet & Söhne GmbH Portfolio enthalten sind, können Sie durch Angabe Ihrer persönlichen Identifikationsdaten diese Funktionen direkt nutzen.
Bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses oder anderweitigen Löschung des Benutzerprofils in Ihrem Account werden die personenbezogenen Daten von Ihren Daten des Dienstes/Funktion getrennt und anschließend gelöscht/gesperrt.
4. Keine Weitergabe über den vorstehend genannten Umfang hinaus
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der vorstehend genannten Stellen erfolgt nicht.
5. Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie können Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung (vgl. Nr. 2 und Nr. 3.3 – 3.5) jederzeit widerrufen.
6. Auskunftsrecht
Sie haben nach dem BDSG ein Recht auf Auskunft über Ihre in den Kundendatenbanken der Gutberlet & Söhne GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten.
Wegen dieser Auskünfte und eventueller weiterer Erläuterungen oder einem etwaigen Verlangen auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung bei der Gutberlet & Söhne GmbH gespeicherten Daten wenden Sie sich bitte an Gutberlet & Söhne GmbH, Kundenbetreuung Deutschland, Blumenstraße 8, 63303 Dreieich.
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf die Internetseiten der Gutberlet & Söhne GmbH zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten z.B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Zudem werden diese Daten ebenso beim Zugriff auf jede andere Webseite im Internet generiert. Es handelt sich hierbei also nicht um eine spezifische Funktion der Gutberlet & Söhne GmbH Internetseiten. Informationen dieser Art werden ausschließlich anonymisiert erhoben und von uns statistisch ausgewertet. Je besser wir Ihre Wünsche verstehen, desto schneller finden Sie die gewünschte Information auf unseren Internetseiten.
Hinweis gemäß Telemediengesetz (TMG)
Für Websites Dritter, auf die die Gutberlet & Söhne GmbH durch sogenannte Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Die Gutberlet & Söhne GmbH ist für den Inhalt solcher Sites Dritter nicht verantwortlich. Des Weiteren kann die Website der Gutberlet & Söhne GmbH ohne deren Wissen von anderen Websites mittels sogenannter Links verlinkt werden. Die Gutberlet & Söhne GmbH übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zur Parteigliederung der Gutberlet & Söhne GmbH in Websites Dritter. Für fremde Inhalte ist die Gutberlet & Söhne GmbH nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es der Gutberlet & Söhne GmbH technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Die Gutberlet & Söhne GmbH ist nach dem Telemediengesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.
Verwendung von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Informationen enthalten, um wiederkehrende Besucher ausschließlich für die Dauer des Besuches auf unseren Internetseiten zu identifizieren. Cookies werden auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert und richten dort keinen Schaden an. Die Cookies unserer Internetseiten enthalten keinerlei persönliche Daten über Sie.
Cookies ersparen Ihnen die Mehrfacheingabe von Daten, erleichtern Ihnen die Übermittlung spezifischer Inhalte und helfen uns bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Onlineangebots. So sind wir u.a. in der Lage, die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Wenn Sie es wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.
Sicherheit
Die Gutberlet & Söhne GmbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst.
Abschließende Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an
gutberlet-soehne.de